In verschiedenen Kulturen hat das Kartenlegen seinen Ursprung. Hier gibt es unterschiedliche Kartendecks, wie zum Beispiel Lenormand-Karten, Engeltarot, Kipper-Karten, Zigeunerkarten oder herkömmliche Tarot-Karten. Auch Skat-Karten werden oftmals zum Kartenlegen verwendet. Die unterschiedlichen Kartendecks dienen der Wahrsagung in verschiedenen Ereignisfällen. Situationen und Details aus der Zukunft werden beim Kartenlegen beschrieben, aber auch Personen, die in das Leben eintreten werden. Nicht auf faktisches Wissen bezieht sich das Kartenlegen, sondern auf die reine Annahme. Dies basiert darauf, wie gut sich das Zusammenspiel des Kartenlegers und des Ratsuchenden entwickelt. Je besser dieses funktioniert, desto detaillierter werden die Ergebnisse ausfallen. Der ausschlaggebende Punkt ist selbstverständlich, dass die Karten im Zusammenhang richtig gedeutet werden. Je nach Fragestellung und Kartendeck können hierfür verschiedene Legesysteme zum Einsatz kommen. Unter anderem das Drei Karten System, das Keltische Kreuz oder die Große Tafel. Wissenschaftlich wird die Möglichkeit, anhand von Karten in die Zukunft zu blicken, verneint. Heute gibt es viele Hellseher, die als [...mehr]
Partnerzusammenführung. Dipl. Astrologin. Hellsehen und Kartenlegen. Seit über 30 Jahren erfolgreich mit Zeitangaben, Blockadenlösung, Rituale, Energieübertragung.
Partnerzusammenführung. Liebevolle und lösungsorientierte Beratung. Kartenlegen, Hypnose-Coach, Mind Designer. Befreiung von Blockaden und negativen Energien, Rituale. Langjährige Erfahrung! Personalisiertes Glücksritual
Liebevolle, ehrliche und lösungsorientierte Lebensberatung mit einer Prise Humor. Kartenlegen mit Lenormand- und Tarotkarten, Blockadenlösung, Auflösung negativer Energien. Hohe Treffsicherheit. Italienisch, Deutsch.
Partnerzusammenführung, Treuefragen oder Trennungsprobleme: Hellseher und Kartenleger bietet Beratung zu Liebe (auch gleichgeschlechtlich), Beziehung, Energieübertragung, Blockadenlösung, Haustiere. Hohe Trefferquote!
Die Geschichte der Skat-Karten beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts in der [… ]