Die Rune steht für den Begriff "Dorn", "Abgrenzung" und "Schutz". Weiterhin wird sie auch als die Rune des Donnergottes Thor bezeichnet. Das Bild der Rune erinnert an einen Dorn, eine Dornenhecke. Thor galt als Beschützer der Menschen und der Götter. Die […]
Übersetzt man die Rune "Uruz" wörtlich, dann bedeutet es so viel wie "Auerochse". Das waren wilde Rinder, mächtige Tiere des nordischen Volksglaubens. Sie galten als ein Zeichen von Stärke. Aber man darf auf keinen Fall die Stärke mit Stolz oder […]
"RUNE" das Wort lässt sich mit Geheimnis oder auch mit "raunen, flüstern" oder "Geraune" übersetzen. Es erscheint uns auf den ersten Blick wie ein Alphabet. Aber wenn wir genauer hinschauen, ist dahinter viel, viel mehr verborgen. Jede einzelne Rune […]
Die ältesten Runen lassen sich auf das zweite Jahrhundert datieren. Es sind die ältesten und auch bekanntesten Schriftzeichen der Germanen und wurden von allen germanischen Stämmen verwendet. Im Althochdeutschen bedeutet das Wort Rune "raunen", "Geheimnis" […]