Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Das Tarot ist ein jahrhundertealtes Kartensystem, das Einblicke in Lebenssituationen, Entwicklungen und Entscheidungsprozesse geben kann. Mit seinen 78 Karten gilt es als eine der vielseitigsten Methoden, um das eigene Leben bewusster zu betrachten. Jede Karte trägt eine symbolische Bedeutung, die in Verbindung mit anderen Karten Hinweise auf Zusammenhänge zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft offenbart.
Der Ursprung des Tarots liegt im Europa des 15. Jahrhunderts. In Italien entstanden die ersten Tarocchi-Kartenspiele, die später nach Frankreich gelangten. Der französische Begriff „Tarot“ setzte sich schließlich international durch. Ursprünglich war das Tarot ein Gesellschaftsspiel, bevor es in mystischen und esoterischen Kreisen eine tiefere Bedeutung erhielt.
Historiker verweisen auf kunstvoll gestaltete Kartendecks wie das Visconti-Sforza-Tarot, das als eines der ältesten erhaltenen gilt. Manche Gelehrte sehen den Ursprung des Wortes im Begriff „kariert“, der auf die Rückseitenmuster der Karten hinweist. Mit der Zeit entwickelte sich das Tarot zu einem komplexen Symbolsystem, das Einflüsse aus Alchemie, Astrologie, Numerologie und Kabbala aufnahm.
Ein Tarot-Deck besteht aus 78 Karten, unterteilt in zwei Hauptgruppen:
Die Große Arkana mit 22 Trumpfkarten, die universelle Lebensprinzipien darstellen, etwa „Der Narr“, „Der Magier“ oder „Die Sonne“.
Die Kleine Arkana mit 56 Farbkarten, die den vier Elementen zugeordnet werden:
Das Wort Arkana stammt vom lateinischen arcanum – „Geheimnis“. Jede Karte ist Träger eines Symbols, das auf unbewusste Themen verweist und beim Kartenlegen in Beziehung zu anderen Karten interpretiert wird.
Beim Tarotkartenlegen werden Karten nach bestimmten Systemen ausgelegt. Die Wahl des Legesystems hängt von der Fragestellung ab:
Die Kunst der Deutung liegt darin, die einzelnen Karten als zusammenhängendes Symbolbild zu erkennen. Erfahrene Kartenlegerinnen und Kartenleger verbinden Intuition mit Wissen über Symbolik, Zahlen und Positionen.
Das Tarot wird heute häufig als Werkzeug der Selbsterkenntnis genutzt. Es bietet keine festen Vorhersagen, sondern Denkanstöße und Einsichten. Viele Menschen ziehen täglich eine Karte, um sich auf bestimmte Themen oder Energien einzustimmen. Durch regelmäßige Praxis entsteht ein tieferes Verständnis für Muster, Motive und Zusammenhänge im eigenen Leben.
Tarot hilft, Entscheidungen achtsamer zu treffen und die eigene Intuition zu stärken. Es verbindet symbolisches Denken mit persönlicher Erfahrung – ein Weg, um das Leben bewusster zu gestalten.
Tarot steht in Verbindung mit vielen spirituellen Traditionen. In der Kabbala korrespondieren die 78 Karten mit mystischen Pfaden und Zahlenstrukturen. In der Astrologie werden Karten bestimmten Planeten und Sternzeichen zugeordnet.
Auch die Alchemie spiegelt sich im Tarot wider: Feuer, Wasser, Luft und Erde – die vier Elemente – bilden das Fundament beider Systeme. Dadurch wird das Tarot zu einer symbolischen Landkarte menschlicher Entwicklung.
Heute hat das Tarot weltweit an Bedeutung gewonnen. Neben persönlichen Beratungen gibt es digitale Tarot-Formate, die schnell zugänglich sind. Trotzdem bleibt die Essenz dieselbe: Tarot inspiriert dazu, sich selbst besser zu verstehen und bewusster zu leben. Es ist weniger ein Mittel der Weissagung als ein Werkzeug, das Intuition, Achtsamkeit und Erkenntnis fördert.
Tarotkarten spiegeln innere Prozesse wider. Sie zeigen Themen, Potenziale und Dynamiken, die gerade im Leben wirken.
Ein vollständiges Tarot umfasst 78 Karten, aufgeteilt in 22 Karten der Großen Arkana und 56 Karten der Kleinen Arkana.
Der Narr steht für Neubeginn, Offenheit und Vertrauen in den eigenen Weg. Er lädt dazu ein, unbefangen zu starten und Erfahrungen zu sammeln.
Das Legesystem richtet sich nach der Fragestellung. Für umfassende Analysen eignet sich das Keltische Kreuz, für kurze Impulse das Drei-Karten-System.
Ja. Digitale Legungen bieten erste Hinweise. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Interpretation der Symbole und ihrer Verbindung zur Frage.
Testen Sie jetzt unsere Software: Kostenlose Tarot-Systeme
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Die Karten erzählen ALLES. Durch den Blick in die Karten …mehr
Medium mit langjähriger Erfahrung bietet Ihnen …mehr
Medium, Hellseherin, Kartenlegerin, Energetikerin! Liebe, …mehr
Hellhören, Hellfühlen & Kartenlegen! Ich bringe Licht in …mehr
Starten Sie mit mir Ihre spirituelle Reise. Als Medium …mehr
Spirituelle Lebensberatung auf höchstem Niveau. …mehr