Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Das Engel-Tarot bezeichnet ein besonderes Kartendeck, das Menschen in spirituellen Fragen begleitet. Es verbindet die Kartenlegerin oder den Kartenleger mit Engeln und Erzengeln und vermittelt Botschaften, die als positiv, ermutigend und richtungsweisend verstanden werden.
Viele nutzen das Ziehen einer Engelkarte als tägliches Ritual, das Zuversicht schenkt und den Blick auf Chancen lenkt. Im Unterschied zum klassischen Tarot, das auch schwierige Entwicklungen oder Schattenseiten zeigt, hebt das Engel-Tarot Hoffnung, Unterstützung und Vertrauen hervor.
Die Wurzeln des Kartenlegens reichen weit zurück. Schon in Europa des 15. Jahrhunderts tauchten erste Tarotkarten auf, die ursprünglich als Spielkarten genutzt wurden. Erst später entwickelten sich daraus Symbolsysteme, die archetypische Figuren und Lebenssituationen abbildeten.
Das Engel-Tarot entstand deutlich später und gilt als moderne Erweiterung dieser Tradition. Im 20. Jahrhundert begannen spirituelle Autorinnen und Künstlerinnen, Kartendecks zu gestalten, die speziell auf Engel ausgerichtet waren. Ziel war es, Menschen eine sanfte, lichtvolle Form des Kartenlegens zu bieten, die Mut und Vertrauen stärkt.
Besonders die Erzengel Michael, Raphael, Gabriel und Uriel rückten dabei in den Mittelpunkt. Diese himmlischen Boten sind seit Jahrhunderten Teil religiöser und mystischer Überlieferungen und wurden im Engel-Tarot zu Symbolfiguren der Zuversicht und Inspiration.
Heute existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Engel-Kartensets. Von schlichten Ausführungen bis hin zu kunstvoll illustrierten Editionen. Allen gemeinsam ist die positive, unterstützende Ausrichtung, die Menschen helfen soll, bewusster und achtsamer durch den Alltag zu gehen.
Die Symbolik des Engel-Tarots unterscheidet sich deutlich vom klassischen Tarot. Während dort archetypische Figuren wie "Der Magier" oder "Die Hohepriesterin" dominieren, arbeiten Engelkarten mit klaren Begriffen und kurzen Botschaften.
Typische Schlüsselworte sind Hoffnung, Schutz, Vertrauen oder Klarheit. Jede Karte steht für eine bestimmte Energie oder Qualität, die den Fragenden auf seinem Lebensweg begleiten soll.
Wer eine Engelkarte zieht, sieht darin oft einen Hinweis auf aktuelle Themen oder Herausforderungen. Viele empfinden die Botschaft als liebevolle Erinnerung daran, dass sie nicht allein sind.
Engel gelten in zahlreichen spirituellen Lehren als Boten des Göttlichen. Sie verkörpern Reinheit, Weisheit und Schutz. Das Engel-Tarot macht diese Symbolik greifbar und überträgt sie in alltagsnahe, inspirierende Impulse.
Engelkarten entstehen durch die Zusammenarbeit spiritueller Autorinnen und Künstlerinnen, die ihre intuitive Wahrnehmung mit gestalterischem Ausdruck verbinden. Grundlage sind Überlieferungen und Legenden über Engel und Erzengel, die mit moderner Symbolsprache neu interpretiert werden.
Die Karten werden häufig in leuchtenden Farben gestaltet, um Licht, Harmonie und Hoffnung auszudrücken. Ein Deck umfasst in der Regel zwischen 36 und 78 Karten. Jede Karte trägt ein Schlüsselwort oder einen kurzen Satz, der als zentrale Botschaft dient.
Ergänzt wird das Set meist durch ein Begleitbuch, das die Bedeutungen im Detail erklärt. Dadurch eignet sich das Engel-Tarot sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für erfahrene Kartenlegerinnen und Kartenleger.
Das Ziehen einer Engelkarte ist ein intuitiver, achtsamer Prozess. Zu Beginn formulieren Sie eine klare Frage, mischen die Karten und wählen dann intuitiv eine Karte aus, jene, die Ihre Aufmerksamkeit besonders anzieht.
Diese Karte gilt als Botschaft der Engel und wird auf Ihre aktuelle Situation bezogen. Wichtig ist, sich in einer ruhigen Umgebung zu befinden, um sich besser auf die Energie der Karten einzulassen. Je präziser die Frage, desto klarer kann die Antwort wahrgenommen werden.
Manche Menschen ziehen eine einzelne Tageskarte, um eine Inspiration für den Tag zu erhalten. Andere nutzen mehrere Karten, etwa für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Engel-Tarot unterscheidet sich vom klassischen Tarot durch seine Einfachheit: Es benötigt keine komplexen Legesysteme, sondern vertraut ganz auf Intuition, Offenheit und innere Wahrnehmung.
Das Engel-Tarot eignet sich hervorragend für tägliche Impulse oder begleitende Rituale. Eine gezogene Karte kann als Wegweiser für den Tag dienen oder dabei helfen, Gedanken und Emotionen zu ordnen.
Karten mit Begriffen wie Zuversicht erinnern daran, Vertrauen zu bewahren, während Schutz zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge ermutigt.
Die Erzengel spielen dabei eine besondere Rolle:
Viele Menschen ziehen ihre Karte am Morgen, um eine positive Energie mit in den Tag zu nehmen, oder in Momenten der Unsicherheit, um sich neu zu zentrieren.
Das Engel-Tarot ist fest in der spirituellen Praxis vieler Menschen verankert. In zahlreichen Religionen werden Engel als Mittler zwischen dem Göttlichen und den Menschen verstanden. Sie gelten als Lichtwesen, die Führung und Schutz schenken.
In der Praxis wird das Engel-Tarot oft mit Meditation, Gebet oder Achtsamkeitsübungen verbunden. Es dient nicht als Ersatz für Entscheidungen, sondern als spirituelle Unterstützung. Die Botschaften der Engel sollen den Blick öffnen, das Bewusstsein weiten und das Vertrauen in die eigene Intuition stärken.
Heute ist das Engel-Tarot in vielen Buchhandlungen und Online-Shops erhältlich. Die Vielfalt der Kartensets spiegelt die wachsende Bedeutung des Engel-Tarots in der modernen Spiritualität wider.
Ob als tägliches Ritual, als Unterstützung in Zeiten des Wandels oder als Begleiter für persönliche Entwicklung, das Engel-Tarot inspiriert und stärkt gleichermaßen. Seine liebevolle, klare Symbolik und die einfache Handhabung machen es besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger attraktiv.
Das Engel-Tarot schenkt Zuversicht, Orientierung und neue Perspektiven. Es ersetzt keine Entscheidungen, unterstützt jedoch dabei, sie bewusster und aus dem Herzen heraus zu treffen.
Viele Menschen empfinden die Botschaften als Lichtblick, besonders in herausfordernden Zeiten. Das Ziehen einer Engelkarte erinnert daran, dass es in jeder Situation Hoffnung, Schutz und neue Chancen gibt.
So wird das Engel-Tarot zu einem liebevollen Begleiter, der Vertrauen stärkt und das Bewusstsein für die eigene innere Führung vertieft.
Das Engel-Tarot ist ein Kartendeck, das Botschaften von Engeln und Erzengeln vermittelt und zur spirituellen Orientierung dient.
Das Engel-Tarot ist auf positive, unterstützende Energien ausgerichtet, während das klassische Tarot auch Schattenaspekte und Lernaufgaben aufzeigt.
Formulieren Sie eine Frage, mischen Sie die Karten und ziehen Sie intuitiv eine Karte. Ihre Botschaft dient als Hinweis oder Inspiration.
Vor allem Michael, Raphael, Gabriel und Uriel. Sie stehen für Schutz, Balance, Klarheit und Weisheit.
Nein. Es bietet keine festen Vorhersagen, sondern Impulse zur Selbstreflexion und spirituellen Entwicklung.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Doreen Virtue: Engel-Orakelkarten und die spirituelle Kraft dahinter.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Herzschmerz? Untreue? Beziehung in Gefahr? Ich helfe! Mit …mehr
Treffsichere Kartenlegerin mit tiefem Einblick! Geist- & …mehr
Treffsichere Kartenlegerin mit tiefem Einblick! Geist- & …mehr
Langjährige Erfahrung. Kartenlegen, hellhörend und …mehr
Treffsicheres Hellsehen, Kartenlegen & Kaffeesatzlesen! …mehr
Seelenflüsterin. Orakel und Kartenmedium. Verbindung zur …mehr