Nach oben
Wissen A-Z

Reiki - Ursprung, Bedeutung und Anwendung der Energiearbeit


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Reiki - Ursprung, Bedeutung und Anwendung der Energiearbeit
Foto: styleuneed / stock.adobe.com

Reiki - Ursprung, Bedeutung und Anwendung der Energiearbeit

Reiki ist eine Form der Energiearbeit, die ihren Ursprung in Japan hat. Das Wort bezeichnet sowohl die universelle Lebensenergie, die alles Lebendige durchdringt, als auch die Methode, diese Energie gezielt zu aktivieren und weiterzuleiten. Durch sanftes Handauflegen wird die Lebensenergie übertragen, um den Energiefluss zu harmonisieren und das innere Gleichgewicht zu unterstützen. Reiki kann bei Menschen, Tieren und Pflanzen angewendet werden und funktioniert auch über räumliche Distanz.

Herkunft & Geschichte

Reiki setzt sich aus zwei japanischen Schriftzeichen zusammen: Rei bedeutet Geist oder Seele, Ki steht für Lebensenergie. Gemeinsam beschreiben sie die Verbindung zwischen universeller Energie und individueller Lebenskraft.

Der Begründer der Methode, Mikao Usui, entwickelte Reiki Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan. Während einer Phase intensiver Meditation erlebte er eine spirituelle Erfahrung, die ihn dazu inspirierte, ein System zu schaffen, mit dem diese Energie bewusst genutzt werden kann. Dieses System nannte er Reiki.

Nach seiner Weitergabe an Schüler verbreitete sich Reiki zunächst in Japan und später weltweit. Besonders im Westen wurde es populär, da es einfach zu erlernen und vielseitig anwendbar ist. Heute wird Reiki von Millionen Menschen praktiziert, die damit Achtsamkeit, Ruhe und Balance fördern.

Symbolik & Bedeutung

Reiki steht für die Einheit von Körper, Geist und Lebensenergie. Es symbolisiert Vertrauen, Klarheit und innere Stärke. In der Praxis versteht sich die Anwenderin oder der Anwender als Kanal, durch den universelle Energie fließt. Diese Energie folgt keiner festen Regel, sondern wirkt dorthin, wo sie gebraucht wird.

Die Bedeutung von Reiki liegt nicht nur in der Energieübertragung selbst, sondern auch im Bewusstsein, das dadurch entsteht. Viele Traditionen sehen Reiki als Weg zur Achtsamkeit – als Möglichkeit, sich selbst und das Leben bewusster wahrzunehmen.

In der japanischen Symbolsprache verkörpern die verwendeten Zeichen und Symbole die Verbindung von Himmel, Erde und Mensch. Sie stehen für Reinheit, Vertrauen und Harmonie.

Wie entsteht Reiki-Energie?

Reiki ist keine Energie, die von einer Person erzeugt wird, sondern eine universelle Kraft, die durch uns hindurchfließt. Damit sie bewusst wahrgenommen werden kann, wird der Energiekanal durch sogenannte Einweihungen geöffnet. Diese Einweihungen – auf Japanisch Reiju – werden von erfahrenen Lehrerinnen oder Lehrern durchgeführt.

Das Reiki-System ist in mehrere Lernstufen gegliedert.

  • Im ersten Grad lernen Anwenderinnen und Anwender, die Energie über ihre Hände zu leiten.
  • Der zweite Grad vermittelt die Arbeit mit Symbolen, die eine gezielte Energieübertragung ermöglichen, auch über größere Entfernungen.
  • Im dritten Grad, dem Meistergrad, steht die spirituelle Dimension im Vordergrund.

Schließlich befähigt der Lehrergrad, andere in Reiki einzuweihen und die Tradition weiterzugeben.

Jede Stufe vertieft das Verständnis für Energie, Bewusstsein und die Verbindung zwischen Mensch und Universum.

Wie funktioniert Reiki?

Während einer Reiki-Anwendung werden die Hände sanft auf bestimmte Körperbereiche gelegt oder knapp darüber gehalten. Die Energie fließt dann dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird. Dabei entsteht häufig ein Gefühl von Wärme, Kribbeln oder tiefer Ruhe.

Reiki kann sowohl zur Selbstanwendung als auch für andere eingesetzt werden. Der Vorgang ist stets intuitiv, das heißt, die Hände werden nach Gefühl positioniert, ohne feste Reihenfolge oder Druck.

Auch Fernreiki ist möglich. Dabei wird die Energie über Symbole und bewusste Konzentration übertragen, unabhängig von Raum und Zeit. Diese Form eignet sich für Menschen, die die Anwendung bequem von zu Hause aus erleben möchten.

Praktische Anwendung im Alltag

Reiki lässt sich auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren. Es kann helfen, den Tag mit Ruhe zu beginnen, Stresssituationen besser zu bewältigen oder abends zur Entspannung beizutragen. Selbst wenige Minuten bewusster Energiearbeit können spürbar sein.

Viele Menschen nutzen Reiki, um ihre Konzentration zu stärken oder emotionale Ausgeglichenheit zu fördern. Auch Tiere und Pflanzen reagieren positiv auf die Energiearbeit, da sie feinfühlig auf Schwingungen reagieren.

Die Möglichkeit des Fernreiki erweitert den Handlungsspielraum: Anwenderinnen und Anwender können Energie senden, wann und wo sie möchten. Reiki ist somit flexibel, individuell und an keine bestimmte Umgebung gebunden.

Kulturelle & spirituelle Einbindung

Reiki ist fest in der japanischen Kultur verwurzelt. Es vereint Elemente aus Shintoismus und Buddhismus, in denen das Konzept der Lebensenergie eine zentrale Rolle spielt. Mikao Usui verstand Reiki als Lebensweg (Reiki-D?), der auf Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbsterkenntnis basiert.

In westlichen Ländern entwickelte sich Reiki zu einer eigenständigen Form der Energiearbeit, die unabhängig von Religion oder Weltanschauung praktiziert wird. Moderne Varianten wie Kundalini-Reiki oder Karuna-Reiki ergänzen die klassische Lehre mit neuen Symbolen und Ansätzen.

Trotz dieser Vielfalt bleibt der Kern unverändert: die bewusste Verbindung mit der universellen Energie, die in allen Lebewesen fließt.

Moderne Perspektive

In der heutigen Zeit wächst das Interesse an Methoden, die das Wohlbefinden und die innere Balance fördern. Reiki wird weltweit in Kursen, Seminaren und Online-Angeboten vermittelt. Seine Stärke liegt in der Einfachheit: Jede Person kann Reiki lernen, unabhängig von Alter oder Erfahrung.

Wissenschaftliche Untersuchungen widmen sich zunehmend den Effekten von Entspannung und Achtsamkeit, die mit Energiearbeit einhergehen. Diese Forschung trägt dazu bei, das Bewusstsein für Energie und Selbstwahrnehmung zu erweitern.

Reiki passt sich dem modernen Lebensstil an, indem es Menschen unterstützt, bewusster mit sich selbst umzugehen und die eigene Energie wieder in Fluss zu bringen.

Was bringt Reiki?

Reiki kann helfen, innere Ruhe zu finden, Energie zu regenerieren und das eigene Gleichgewicht zu stabilisieren. Viele Menschen berichten nach einer Anwendung von einem Gefühl der Klarheit und Erneuerung.

Die regelmäßige Praxis stärkt das Bewusstsein für den eigenen Energiehaushalt und vertieft die Verbindung zum eigenen Inneren. Reiki ist eine Einladung, Energie bewusst zu leben – in jeder Handlung, jedem Atemzug und jedem Moment.

Häufige Fragen zum Thema Reiki

Was bedeutet Reiki?

Reiki bezeichnet die universelle Lebensenergie und eine Methode, um diese Energie durch die Hände weiterzuleiten. Ziel ist es, Harmonie und Wohlbefinden zu fördern.

Woher stammt Reiki?

Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt und durch seine Schüler weltweit verbreitet.

Wie läuft eine Reiki-Anwendung ab?

Die Anwenderin oder der Anwender legt die Hände sanft auf oder über den Körper, um den Energiefluss zu aktivieren. Dabei entsteht meist tiefe Entspannung.

Kann Reiki auch aus der Ferne funktionieren?

Ja, durch Symbole und Konzentration kann Reiki unabhängig von Raum und Zeit übertragen werden. Diese Methode nennt man Fernreiki.

Wie kann man Reiki erlernen?

Reiki wird durch Einweihungen vermittelt, die von erfahrenen Lehrerinnen oder Lehrern durchgeführt werden. Jede Einweihung öffnet den Energiekanal schrittweise.


Mehr Informationen finden Sie im Beitrag Reiki - Energieübertragung am Telefon: Kann das funktionieren?

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

 

 

 

 

 

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren
Berater für: Reiki - Ursprung, Bedeutung und Anwendung der Energiearbeit
  Kartenlegerin Helena

Hinweis: Leider bis zum 15.11.2025 nicht zu erreichen! Wir …mehr

  Elite Starmagierin Marli

Partnerzusammenführung. Hellseherin und Kartenlegerin …mehr

  Topberaterin Sarah

Bekannt aus TV & Medien: Hellseherin, Wahrsagerin, …mehr

  Seelenflüsterin Tanisha

Seelenflüsterin. Orakel und Kartenmedium. Verbindung zur …mehr

  Starberaterin Alexandra

Medium mit langjähriger Erfahrung bietet Ihnen …mehr

  Starseherin Syrid-Marlen

Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. …mehr

Alle Berater zum Thema Reiki  >